Kartenvorverkauf
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage der Leondinger Veranstaltungs- und Kulturservice GmbH www.kuva.at.
Während unserer Veranstaltungen werden von der Stadt Leonding oder mit der Stadt kooperierenden Fotografinnen und Fotografen Lichtbilder angefertigt. Diese dienen dazu, die Veranstaltungen zu dokumentieren und auf unserer Homepage oder im Gemeindebrief unvergesslich zu machen oder auch künftige Veranstaltungen zu bewerben. Allenfalls geben wir Lichtbilder an ausgewählte Medienpartner weiter. Sollten Sie wünschen, nicht auf unseren Fotos abgebildet zu werden, teilen Sie dies bitte im Anlassfall der jeweiligen Fotografin / dem jeweiligen Fotografen mit. Es erfolgt keine Aufnahme individualisierender Lichtbilder ohne Einwilligung der betroffenen Person!
Veranstaltungsort: Doppl Punkt
Verfügbare Karten: 320
Eine Online-Reservierung ist leider nicht mehr möglich!
Dr. Manuela Macedonia - "Warum das Gehirn will, dass wir glücklich sind"
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:15 Uhr
Welche positiven Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat – dabei muss es noch nicht Sport sein – erzählt Neurowissenschaftlerin Dr. Manuela Macedonia in diesem spannenden Vortrag. Sie erklärt, warum Menschen, die sich bewegen, geistig leistungsfähiger sind als andere und wie sie Stress vorbeugen. Ein „bewegtes Gehirn“ schüttet ausreichend Botenstoffe aus, die uns ausgeglichen und glücklich machen. Bewegung regt auch wichtige Prozesse an, die unser Denkorgan gesund halten und es vor Demenzerkrankungen schützen. Lassen Sie sich von diesem Vortrag inspirieren, Ihr Gehirn wird Ihnen danken!
Dr. Manuela Macedonia promovierte an der Universität Salzburg über die Auswirkungen von Bewegung auf das Gedächtnis. Am Max-Planck-Institut für Neurowissenschaften Leipzig arbeitete sie zu den Vorteilen des sensomotorischen Lernens. Derzeit ist sie an der Universität Linz tätig. Sie selbst läuft beinahe täglich … aber sie betont, nicht für ihre Figur, sondern für ihr Gehirn!
Karten können ab Juli 2019 reserviert werden und müssen bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag im Bürgerservice abgeholt werden, ansonsten verfällt die Reservierung. Der Kartenvorverkauf startet im Juli und endet am Veranstaltungstag um 12 Uhr, danach nurmehr Abendkasse ab 18:15 Uhr! Nur Sitzplatzkarten erhältlich.
