Tina Haas, MSc., Psychotherapeutin, Zertifizierte Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Ergotherapeutin, Vortragende und Universitätslehrbeauftragte, Workshop-Leiterin in Schulen, Autorin
Keine Lebensphase ist mit so vielen Veränderungen auf körperlicher, psychischer und sozialer Ebene verbunden wie der Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Aufgrund von Stimmungsschwankungen, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und Konflikten mit Eltern, Freunden und anderen Bezugspersonen ist die Pubertät für die meisten die krisenhafteste Zeit im Leben.
Für Heranwachsende stellen die neuen Medien wie Internet, Smartphone und Streaming-Plattformen (z.B. Netflix) aktuell einen integralen Bestandteil der eigenen Lebenswelt dar. Die neuen Medien wirken daher stark auf die Identitätsentwicklung ein. Dieser Vortrag beschäftigt sich zum einen mit der Darstellung möglicher Chancen und Risiken, welche sich durch die Nutzung der neuen Medien ergeben. Andererseits wird Bezugspersonen von „pubertierenden“ Jugendlichen ein Einblick in ihre komplizierte Gefühlswelt auf Basis von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen gegeben. Abschließend werden familiendynamische Aspekte anhand von Praxisbeispielen beleuchtet und Anregungen für eine gute Kommunikationsbasis mit Heranwachsenden gegeben.
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:15 Uhr
Preise:
€ 3 EUR im Vorverkauf
€ 5 EUR an der Abendkasse
Ersatztermin: Dienstag, 22.06.2021