Leonding setzt ein starkes Zeichen für ein sicheres Miteinander: Das bewährte Gewaltpräventionsprojekt „StoP – Stadt ohne Partnergewalt“ gibt es ab sofort auch in Leonding. Die Umsetzung erfolgt in enger Kooperation mit der Frauenberatungsstelle BABSI, die sich seit vielen Jahren für ein gewaltfreies Leben einsetzt. Ziel ist es, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern eine offene, solidarische und sichere Stadt zu gestalten.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Nachbarschaft: Menschen im direkten Wohnumfeld sollen ermutigt werden, bei Gewalt hinzusehen, zuzuhören und aktiv Zivilcourage zu zeigen. Neben persönlichen Gesprächen gibt es Workshops, Vorträge, Schulungen und kreative Aktionen.
In Leonding geplant:
- Monatlicher Nachbarschafts-Frauentisch im Stadtteilbüro (jeder 1. Mittwoch im Monat, 14:00–18:00 Uhr)
- Workshops für Jugendliche in Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendeinrichtungen
- Teilnahme an Stadtveranstaltungen wie dem Stadtfest
- Getanzte Kundgebung „One Billion Rising“ am 14. Februar 2026
- Schulungen für Erwachsene u. a. zu Zivilcourage, Gewaltschutz und Cybercrime
Die Projektkoordination übernimmt Nagihan Celepci, unterstützt von Nikola Gringinger, Leiterin der Frauenberatungsstelle BABSI Leonding-Linz. Die Stadt Leonding unterstützt StoP mit 8.000 Euro, der Bereitstellung von Räumlichkeiten sowie begleitender Öffentlichkeitsarbeit.
„Mit dem Start von ‚StoP – Stadt ohne Partnergewalt‘ sendet Leonding ein deutliches Signal: Gewalt hat bei uns keinen Platz. Gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle BABSI setzen wir uns für ein sicheres und solidarisches Miteinander ein, in dem sich alle wohl und geschützt fühlen können. Als Vorstandsmitglied des Frauenhauses Linz liegt mir dieses Thema besonders am Herzen“, so Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek.
Kommende Veranstaltungen im Überblick:
23. Juli 2025 | Vorstellung „StoP – Stadt ohne Partnergewalt“ im Stadtteilbüro Aktion: „Roses against Violence“ |
27. Juli 2025 | Teilnahme beim Badsportfest „30 Jahre Freibad“ |
6. August 2025 | Nachbarschaftstisch unter dem Motto „Spielen, Lachen, Stärken“ von 14:00-18:00 Uhr |
3. September 2025 | Nachbarschaftstisch unter dem Motto „Statementnachmittag - Ich zeige Zivilcourage gegen Partnergewalt, weil…“ von 14:00-18:00 Uhr |
6. August 2025 | Nachbarschaftstisch unter dem Motto „Spielen, Lachen, Stärken“ von 14:00-18:00 Uhr |
Jeder ersten Mittwoch im Monat | Nachbarschaftstisch mit Events, Vorträgen oder zum gemeinsamen Austausch, immer von 14:00-18:00 Uhr |
5. bis 7. September 2025 | Teilnahme am Leondinger Stadtfest mit „Roses against Violence“ |
17. Oktober 2025 | Besuch in der BFI Produktionsschule, 8:30-11:30 Uhr |
14. Februar 2026 | „One Billion Rising“ - getanzte Kundgebung gegen Gewalt an Frauen |
Mehr Informationen finden Sie unter www.stop-partnergewalt.at/leonding