Junge Erwachsene von 15 bis 24 Jahre, die im Zuständigkeitsbereich des AMS Traun wohnhaft sind.
Was passiert bei C`mon17?
Ziel ist die langfristige Integration am Arbeitsmarkt
Wir unterstützen bei der Berufsorientierung und versuchen den bestmöglichen Job oder den bestmöglichen Ausbildungsplatz zu finden
Wir geben auch Hilfestellung bei der Regelung weiterer Problemlagen (z.B. Sorgen/Ängste, Schulden, Gewalt, gesundheitliche Probleme usw.), damit die Jugendlichen den Kopf für Neues frei haben und somit neue persönliche und berufliche Perspektiven erarbeiten und umsetzen können
Wir bieten individuelle und an die Jugend angepasste Informationen an
Wir nehmen uns Zeit zuzuhören und begegnen unserer Zielgruppe reflektiert und vorurteilsfrei
Mögliche Inhalte der Beratung:
sehr individuelle Inhalte, jeder sagt was er/sie braucht (Bedürfnisorientierung und Zieldefinition)
Berufsorientierung
Kompetenzbilanzierung
Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen erstellen oder überarbeiten
Lehrstellen-, Arbeitsplatz- und Praktikumssuche
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Telefontraining
Begleitung zu wichtigen (AMS-) Terminen und weitere Vernetzungspartner
Lernunterstützung und Vorbereitung auf Aufnahmetests
Soziales Kompetenztraining
Beratung bei alltäglichen Schwierigkeiten und Stabilisierung (regelmäßig in der Früh aufstehen/Tagesstruktur, Umgang mit Vorgesetzten, schwierige Wohnsituation usw.)
EDV-/ Internetzugang während der Beratungszeiten
Und vieles mehr
Erstkontakt:
Die Zuweisung erfolgt:
über das zuständige AMS oder
die direkte Kontaktaufnahme der Jugendlichen per Anruf oder E-Mail mit den Case Managerinnen