Dass es bei den Städten und Gemeinden im Land finanziell immer enger wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Die Aufgaben, die Städte und Gemeinden übernehmen bzw. übernehmen sollen, werden immer mehr, die nötige Finanzierung dafür reicht aber nicht. Es muss gehandelt werden, um die Autonomie der Gemeinden und die Daseinsvorsorge nachhaltig abzusichern. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister verschiedenster Parteien gründeten eine Initiative und luden zu einer Veranstaltung am 10. Juni in Gallneukirchen, bei der sie gemeinsam mit Peter Biwald vom Zentrum für Verwaltungsforschung KDZ nachhaltige Lösungsvorschläge und ihre Kernforderungen an den Bund formuliert haben.
Die Präsentation der Veranstaltung finden Sie hier.