Fotogalerie
Gesundheitsvortrag - Frauenherzen schlagen anders
19.11.2019



Leondinger Stadtfest mit Kirtag & Familientag
6. - 8.9.2019
Trotz wechselhaftem Wetter war das Stadtfest wie jedes Jahr ein Garant für Spaß und kulinarische Genüsse für Alt und Jung.
Hier geht es zu den Fotos:
https://www.cityfoto.at/content/de/fotogalerie/14981/
Spargel & Genuss und Oldtimertreffen
2.6.2019
Mit einem Novum konnte die traditionelle Veranstaltung „Spargel & Genuss“ heuer aufwarten: Der mit drei Hauben im Gault Millau ausgezeichnete Koch des Landgasthofes Holzpoidl in Neulichtenberg, Manuel Grabner, kochte leckere Spezialitäten mit Leondinger Grünspargel vom Nussböckgut, Obstgut St. Isidor und dem Spargelhof Stöttinger. Die vielen Besucherinnen und Besucher ließen es sich schmecken. Für erfrischende Getränke bei den hochsommerlichen Temperaturen sorgten Humer z’Reith, die Familie Hofbauer, das Nussböckgut sowie die kürzlich eröffnete Leons Bar.
Zeitgleich wurde eine Etage höher, auf dem Stadtplatz, das 15. Leondinger Oldtimertreffen abgehalten. Der OÖ. Oldtimerclub Leonding feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Für diesen ersten wirklichen Sommertag wurden wunderschöne Fahrzeuge aufpoliert und den Gästen präsentiert.
Die Fotos beider Veranstaltungen finden Sie hier
Faschingsdienstag im Stadtzentrum
5.3.2019
Bei windigem und wechselhaften Wetter trafen sich die Leondinger Faschingsnarren, um mit der Faschingsgilde Ei-Li-Scho den Faschingsausklang zu feiern. Die kleinen Besucher vergnügten sich in der Hüpfburg, auf dem Rodeo-Bullen und bei verschiedenen Spielen, die die Bankinstitute anboten.
Die Fotos zu dieser Veranstaltung finden Sie hier
100 Jahre Frauenwahlrecht - Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung
10. 12. 2018
Am 10. 12. 2018 fand im Stadtsaal der Stadtgemeinde Leonding anlässlich des 100jährigen Bestehens des allgemeinen und gleichen Wahlrechtes für Frauen eine Podiumsdiskussion zum Thema "Hat Frau eine Wahl?" statt.
Am Podium und mit dem zahlreich erschienenen Publikum diskutierten Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagsabgeordnete Ulli Böker und Frauen- und Geschlechterforscherin an der JKU Martina Gugglberger. Paul Eiselsberg präsentierte einleitend zur Diskussion die IMAS-Forschungsstudie "Unterschiedliches Wahlverhalten von Frauen". Moderation: Christine Haiden.
Im Anschluss zur Diskussion wurde die Wanderausstellung "100 Jahre Frauenzeitreise im oö Landesdienst" eröffnet. Die Ausstellung ist im Foyer des Rathauses noch bis 31. 1. 2019 zu sehen. Eintritt frei!
Alle Bilder: Stadt Leonding
Leonding fährt Zug
26.10.2018
Bei Kaiserwetter ging es stilecht mit der Dampflok und Nostalgiewaggons von Linz nach Budweis. Danach wusste jeder, dass das Bahnfahren heute weitaus gemütlicher ist. Aber - wie man auf den Fotos sieht - kam der Spaß nicht zu kurz. Und die schöne Stadt Budweis ist immer eine Reise wert.
Wir danken Herrn Fritz Eichberger vom Klub der Gaumberger Freunde der Feuerwehr (FSC 2000) für die Bilder.
Stadtfest mit Kirtag & Familientag & Familienfrühstück am Sonntag
7. - 9.9.2018
Drei Tage lang ging es hoch her im Zentrum von Leonding. Jede Art von Fahrgeschäften, verschiedenste Schmankerl bei den Imbissbuden und engagierte Leondinger Vereine boten den Gästen alles, was sich das Herz nur wünschen kann.
Wir möchten besonders unseren Vereinen danken, deren Mitglieder unermüdlich und unentgeltlich helfen, dieses Fest zu etwas ganz besonderem zu machen. Ob als Info- oder Bastelstand oder als Bühnenprogrammpunkt - ohne sie wäre es nur ein ganz normaler Jahrmarkt, sie geben dem Leondinger Stadtfest die ganz besondere Leonding-Note. Danke vielmals!
Fotos aller drei Veranstungstage finden Sie hier:
Klangplatz - Stadtplatz: Jonny Comet and The Rockets
14.7.2018
Spargel & Genuss und Oldtimertreffen
27.5.2018
Seniorenmaskenball
25.01.2018
Faschingsdienstag
13.2.2018
Wie jedes Jahr fanden sich viele Faschingsnarren - und besonders viele Kinder - ein, um einige lustige Stunden auf dem Leondinger Stadtplatz zu verbringen. Die Faschingsgilde Ei-Li-Scho begeisterte mit ihren oft akrobatischen Darbietungen, das Ringelspiel stand nie still, Zuckerwatte wurde im Akkord produziert und lustige Wurfspiele wurden bei den Standplätzen der ortsansässigen Geldinstitute angeboten. Dazu gab es ein reichhaltiges Angebot an kulinar(r)ischen Köstlichkeiten - und viele Faschingskrapfen.
Fotos finden Sie hier
Guten Morgen Österreich - live vom Leondinger Stadtplatz
5.2.2018
Ab 6.30 Uhr wurde Leonding vom ORF geweckt, der in seinem Frühstücksfernsehen Beiträge aus dem Leondinger Stadtgebiet und LIVE-Interviews vom Stadtplatz ausstrahlte. Trotz der frühen Stunden fanden sich einige Zuschauer ein, die verfolgten, wie eine Fernsehsendung entsteht.
Die nächsten 5 Tage kann die Sendung hier angesehen werden.
Radio OÖ Eisdisco
26.1.2018
Jugendtreffpunkt 4060 feiert fünften Geburtstag






















Im November 2012 wurde der Jugendtreffpunkt 4060 in der Ehrenfellnerstraße am Harter Plateau eröffnet. Dort finden junge Menschen in der als „Jungen Gemeinde“ ausgezeichneten Stadt Leonding zielgerichtete Beratung und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen sowie ein vielfältiges Freizeitangebot unter einem Dach. Bei einer Geburtstagsfeier Mitte November konnten die Gäste mit den Teams vom Jugendcafé, Streetwork Leonding und c’mon 17 ins Gespräch kommen und sich über das vielfältige Angebot informieren.
Stadtfest
8. - 10.9.2017
Drei Tage, die das Leondinger Stadtzentrum in einen Jahrmarkt verwandelten und viele Besucher, die Lustiges, Spannendes und Sehenswertes genossen - das war das Stadtfest 2017.
Hier die Bilder der Veranstaltungstage: Freitag Samstag Sonntag
Klangplatz-Stadtplatz Open-Air-Konzert DocTom & The Bandits
21.7.2017
Bei anfangs prächtigem Sommerwetter heizten DocTom & The Bandits vor allem Line Dancern und Rock'n'Rollern ein.
Leider zwang der einsetzende Regen um 22.15 Uhr zu einem vorgezogenen Konzertende - die Technik hielt der Nässe nicht stand.
Fotos (vom trockenen Teil des Konzertes) finden Sie unter www.cityfoto.at/content/de/fotogalerie/13252/
Klangplatz - Stadtplatz - Open Air-Konzert "Remix"
14.07.2017
Spargel & Wein und 13. Oldtimertreffen
28.5.2017
Trotz brütender Sommerhitze zogen die köstlichen Spargelgerichte und die regionalen Wein-, Saft- und Bierspezialitäten, aber auch die sehenswerten zwei- und vierrädrigen Oldtimer viele Gäste auf den Stadtplatz und ins Atrium des Rathauses. Die Fahrzeuge repräsentieren die Motorentechnik von mehr als 100 Jahren - das älteste Modell war ein Mc Laughlin, Baujahr 1916. Bei der traditionellen Oldtimerrallye konnte man die Fahrzeuge auch in Aktion bewundern.
Die Kürnberg Musi sorgte im Atrium für die passende musikalische Untermalung, während sich die Gäste durch Spargelcremesuppe, Andalusischen Spargeltopf, Spargel in Backteig und Grünspargel mit Sauce Vinaigrette oder Nussbutter mit Parmesan durchkosteten.
Alle Fotos finden Sie hier (Spargel & Wein) und hier (Oldtimertreffen)
Faschingsdienstag auf dem Stadtplatz
28.2.2017
Die Narren waren los!
Viele gutgelaunte und toll maskierte Gäste vergnügten sich auf dem Stadtplatz, bejubelten die Faschingsgilde Ei-Li-Scho, drehten ein letztes Mal ihre Runden auf dem Eislaufplatz, versuchten sich im Bullenreiten, Dosenwerfen oder Ringewerfen....
Die Fotos finden Sie hier
und den LT1-Fernsebericht können Sie unter folgendem Link finden: https://www.lt1.at/programm/03-03-2017/episode/narrenparlament-regiert-leonding-im-fasching
Seniorenmaskenball 2017
14.2.2017
Radio OÖ Konzert der "Wahnsinns 3" und Radio OÖ Eisdisco
10.2.2017

Perfektes Wetter, tolle Stimmung und viele gutgelaunte Gäste, die den Eislaufplatz stürmten -so muss eine Eisdisco sein! Die jungen Eiskunstläuferinnen wurden beklatscht, den "Wahnsinns 3" wurde zugejubelt und als DJ Alex dann bei der Eisdisco auflegte, wäre die Eisfläche fast zu klein geworden. Einen großen Dank an den Eismeister und sein Team für die perfekten Bedingungen auf dem Eis!
Hier geht's zu den Fotos
Stadtmuseum Leonding / Finissage
25.1.2017
Im Stadtmuseum Leonding fand am 25. 1. 2017 die Finissage der Ausstellung "Vom Stahlschnitt zur Stahlkunst: Michael Blümelhuber (1865-1936) - Visionär und Wegbereiter" statt.
Am Podium erzählten die Designkünstler Prof. Helmuth Gsöllpointner und Prof. Wolfgang Kirchmayr aus ihren künstlerischen Leben und aus ihren Erinnerungen an die Ausbildung zum Stahlschneider und -graveur an der Steyrer "Blümelhuberschule".
Zahlreiche Gäste kamen zur Veranstaltung und diskutierten angeregt mit. Im Anschluss lud das Stadtmuseum zu einem kleinen Imbiss.
Die Ausstellung ist noch bis 28. 1. 2017 im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding zu sehen. Seit 1. 1. 2017 ist das Stadtmuseum Teil der Leondinger Veranstaltungs- und Kulturservice GmbH "KUVA". KUVA ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Stadt Leonding.
Besuchen Sie die Seiten der KUVA GmbH unter www.kuva.at
Fotos: Stadt Leonding
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Ausstellungseröffnung
19.10.2016
Das Stadtmuseum Leonding widmet die Herbstausstellung 2016 dem Steyrer Stahlschnittmeister Michael Blümelhuber (1865 - 1936). Im 80. Todesjahr des Meisters zeigt das Museum das reichhaltige Schaffen Blümelhubers vom Stahlschnitt bis zur Literatur.
Die Ausstellung ist bis 28. 1. 2017 im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding zu sehen.
Fotos: W. Skledar
Foto Ausstellungsplakat: Stadt Leonding
Sehen Sie diese und weitere Bilder der Ausstellungseröffnung unter http://www.cityfoto.at/content/de/fotogalerie/12463
Spargel & Wein
5.6.2016
Die Fotos dieser Veranstaltung finden Sie hier
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Vom Liebestöter zur Reizwäsche - Kulturgeschichte der Unterwäsche
19.05.2016
Vortrag von und mit Dr. Thekla Weissengruber
Am 19. Mai gab es zur Sonderausstellung "In Liebe" einen Vortrag über die Geschichte der Untewäsche. Dr. Thekla Weissengruber, Sammlungsleiterin Textilien in den OÖ Landesmuseen, gab einen interessanten, kurzweiligen wie humorvollen Einblick in ein Stück Kultur-, Hygiene- aber auch emanzipatorische Geschichte. Wussten Sie, dass es bis zur Französischen Revolution nur Hemd und Unterrock gab und sich ab diesem Zeitpunkt auch Frauen dafür stritten, buchstäblich "die Hosen anzuhaben"?
Für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf das betreffende Bild.
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Ausstellungseröffnung
04.05.2016
Mit zahlreichen Gästen fand im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding die Eröffnung der diesjährigen Frühjahrsausstellung "In Liebe" statt. Kuratorin Mag.a Catharina Bamberger stellte eine bunte Werkschau postmodernen Schaffens zum Begriff "Liebe" zusammen. In Beziehung gesetzt zu antiquarischen Objekten aus der Leondinger Museumssammlung ergibt sich eine anschauliche Begegnung mit einem Thema, zu dem wohl jeder Besucher und jede Besucherin eine eigene Vorstellung mitbringt.
Gottfried Unterhuber begleitete die Eröffnung mit dem Klarinettenensemble der Musikschule Leonding.
Die Schau "In Liebe - postmoderne Konstruktionen eines Gefühls" ist noch bis 30. Juli im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding zu sehen.
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / museum4kids
13.02.2016
Zack! Zisch! Krach! Peng!
Am 13. Februar fand museum4kids im Turm 9 statt. Die Kids erfuhren, wie man mit wenigen Tipps und Tricks einen eigenen Comic zeichnen und gestalten kann.
m4k ist ein Vermittlungsprogramm des Turm 9 - Stadtmuseum Leonding für alle zwischen 6 und 12. Es findet sechs mal pro Jahr statt. Nächster Termin: 9. April
Faschingsdienstag auf dem Stadtplatz
9.2.2016
Die Narren hatten am Faschingsdienstag das Leondinger Stadtzentrum wieder voll im Griff - allen voran die Faschingsgilde Ei-Li-Scho. Hier das Fest in Bildern - wir danken Herrn E. Kahlbacher für die schönen Fotos.
Die Fotos von cityfoto.at finden Sie hier.
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Diskussionsveranstaltung
29.1.2016
Ein volles Haus konnte das Stadtmuseum bei der dritten und letzten Begleitveranstaltung der Herbstausstellung "Harter Plateau - Eine Hochhausutopie" verzeichnen. Eine Kooperation mit dem Architekturforum Oberösterreich lockte zahlreiche Besucher und Besucherinnen in den Turm 9. Unter der Moderation von Franz Koppelstätter, dem Geschäftsführer des afo, wurden das Ende der Moderne im Städtebau und mögliche Zukünfte derselben intensiv diskutiert.
Ursprünglich bis 31. 1. gedacht, ist die Ausstellung ob der großen Nachfrage verlängert und noch bis zum 19. 3. zu sehen.
Autogrammstunde mit Spielern des EHC Liwest Black Wings Linz
Spiel, Spaß und Sport auf der Life Radio Eisbox am Stadtplatz Leonding
Am Samstag, 2. Januar gaben die EHC Liwest Black Wings Linz Stars Robert Lukas, Mario Altmann, Marius Göhringer und Erik Kirchschläger eine Autogrammstunde am Stadtplatz Leonding. Die Eishockey-Profis nahmen sich Zeit für ihre Fans, standen für Selfies bereit und mischten sich anschließend unter die Eissportbegeisterten auf der Life Radio Eisbox.
Leondinger Adventmarkt
5. und 6.12.2015
Turm 9 - Stadtmuseum / Geschichten, Fakten und Legenden
12.11.2015
Im Rahmen der Herbstausstellung 2015 "Harter Plateau - eine Hochhausutopie" lud das Stadtmuseum zu einem Publikumssgespräch ein. Erinnerungen an das Leben am Harter Plateau zur Zeit der Wohntürme Harterfeldstraße 7 und 9 wurden wach gerufen und viele Hintergrundinfos erzählt. Zahlreiche Diskussionen verdeutlichten, wie emotional die "Wohnutopie" am Harter Plateau auch noch heute besetzt ist: 40 Jahre nach Fertigstellung und auch schon wieder 13 Jahre nach ihrer radikalen Beseitigung.
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Museum4kids
07.11.2015
Im Herbst 2015 fanden im Rahmen des Vermittlungsprogrammes für junge Leute zwischen 6 und 12 Jahren bereits zwei Workshops im Stadtmuseum Leonding statt.
Am 10. Oktober gab es mit "Frau Lehrerin" Christine unter dem Motto "Pauken wie vor 100 Jahren" einen nicht allzu ernst gemeinten Rückblick auf längst vergangen geglaubte Unterrichtsmethoden. Dem milden Oktobertag entsprechend fand der "Unterricht" zum Teil auch im Freien statt.
Am 7. November wurden schließlich, den windigen Herbsttagen gerecht werdend, japanische Flugfische, die Koi Nobori, gebastelt. Einer japanischen Tradition zufolge werden diese Papierfische am "Tag des Kindes" in ganz Japan vor die Häuser und Wohnungen der Familien gehängt.
Gemeinschaftsausstellung Helmut Hödlmoser/Leonid Fedorovich/Larissa Bolschakova/Otto Hötzendorfer: Begegnung aus dem Ausland und dem All
22.09.2015

































Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Ausstellungseröffnung
18.09.2015
Am 18. September wurde im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding die diesjährige Herbstausstellung "Harter Plateau - Eine Hochhausutopie" eröffnet. Vor 40 Jahren wurden die letzen Wohnungen an die Mieter übergeben - vor 40 Jahren wurde Leonding zur Stadt erhoben. Die beiden Wohntürme blieben fast drei Jahrzehnte lang prägende Wahrzeichen für die Stadt Leonding. Anlass für das Stadtmuseum, sich mit dem Thema "Hochhäuser am Harter Plateau" auseinanderzusetzen. Zahlreiche Ehrengäste und viele BesucherInnen kamen in den Turm 9, um einen Blick auf die von Alexander Jöchl gestaltete Schau werfen zu können. Erinnerungen wurden ausgestauscht und viele authentische Erzählungen von ZeitzeugInnen ermöglichten eine Zeitreise zurück in die jüngste Vergangenheit Leondings und einen seiner dynamischsten Stadtteile. Angeregt wurde die Frage diskutiert, die Kurator Jöchl in das Zentrum seiner Reflexion über die einstige "Wohnutopie" rückte: "Was blieb davon übrig?"
Leondinger Stadtfest mit Kirtag
11. - 13.9.2015
Bei spätsommerlichem Wetter wurde die Stadterhebung vor 40 Jahren gefeiert.
Dank der Unterstützung vieler Leondinger Vereine und Gewerbetreibenden wurde dieses Fest ein Highlight im heurigen Veranstaltungsjahr.
Bilder aller drei Tage finden Sie hier: Freitag, 11.9. Samstag, 12.9. Sonntag, 13.9.
Herr Ewald Kahlbacher vom Fotoklub Leonding stellte uns folgende Fotos zur Verfügung: Stadtfest
Die unten stehenden Bilder entstammen der Kamera von Frau Karin Sailer.
Allen Fotografen vielen Dank für die zur-Verfügung-Stellung der Fotos!
Open-Air-Konzert TORNADOS
Originalbesetzung von 1975, 14.8.2015
Turm 9 - Stadtmuseum / Kunst, Kitsch oder Krempel?
6.6.2015
Kunst, Kitsch oder Krempel hieß es im Turm 9 - Stadtmuseum Leonding. Im Rahmen der Sonderausstellung "Nachbarschaften - Das Museumsdepot als Archiv der Erinnerungen" wurden die Leondingerinnen und Leondinger via Gemeindebrief aufgerufen, auch ihre persönlichen Erinnerungsstücke ins Museum zu bringen. Eine 6köpfige Expertenrunde mit Fachleuten aus verschieden Disziplinen der Geschichts- und Kunstwissenschaften stand bereit und brachte die Objekte durch kurzweilige Beurteilungen zum Sprechen. So entpuppte sich manch vermeintlich wertloser Plunder als kleine Kostbarkeit. Die eine oder andere Rarität konnte unter den wachsamen Augen einer Fachjury aber auch als gut gemachtes Stück aus Massenfertigung enttarnt werden.
Verleihung der Sportehrenzeichen der Stadt Leonding
08.05.2015
Hier finden Sie die Bilder auf cityfoto.at
Turm 9 - Stadtmuseum / Museum4kids
18.4.2015
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Podiumsdiskussion
26.3.2015
Über das Sammeln und Bewahren von (Kunst)Gegenständen, den Charakter und nicht zuletzt die Beurteilung des - oftmals ideellen - Wertes einer Sammlung diskutierten unter reger Beteiligung des Publikums:
Karin Harrasser, Kunstuniversität Linz
Herbert Justnik, Volkskundemuseum Wien
und Josef Andreas Kauer, Linz
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Ausstellungseröffnung
11.3.2015
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen in den Turm 9 zur Eröffnung der diesjährigen Frühjahrsausstellung "Nachbarschaften - Das Museumsdepot als Archiv der Erinnerungen". Kurator Alexander Jöchl brachte ausgewählteObjekte aus der hiesigen, nicht der Öffentlichkeit zugänglichen, heimatkundlichen Sammlung Leonding in das Stadtmuseum. "Nachbarschaften" bringt diese Gegenstände in eine ungewohnte, vom Künstler geschaffene, Nachbarschaft zu anderen Gegenständen. Eine Videoinstallation des US-Amerikaners Jonathan Shipper und Fotografien des Wieners Stefan Oláh unterbrechen die Tradition des hier gewohnten Museumsbegriffes.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier fand die Prämierung der besten Wettbewerbsarbeiten zur Ausschreibung einer Vorplatzmöbelierung für das Museum statt. Der Gewinner, Herr Bernhard Waage, Student der Kunstuniverstät Linz, durfte sich über den Gewinn des ersten Preises und eine Prämierung seiner Arbeit "Sitzmöbel T9" mit 1.000 Euro freuen.
Die Schau "Nachbarschaften - Das Museumsdepot als Archiv der Erinnerungen" ist noch bis 6. Juni im Leondinger Stadtmuseum zu sehen.
Diese und weitere Bilder der Eröffnungsfeier finden Sie unter:
Turm 9 - Stadtmuseum Leonding / Museum4kids Mal- und Druckwerkstatt
28.2.2015
Gleichenfeier Kindergarten Doppl-Hart
4.2.2015
Leondinger Neujahrstreff 2015
8.1.2015
Rund 200 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Blaulichtorganisationen und Gesellschaft sind der Einladung von Bürgermeister Walter Brunner gefolgt und verbrachten einen unterhaltsamen Abend in entspannter Atmosphäre.
Der Neujahrstreff wird jedes Jahr von der Stadt Leonding in Kooperation mit dem Roten Kreuz Leonding und dem Wirtschaftsverein Galileo veranstaltet.
Fotos vom Leondinger Neujahrstreff 2015 sind auf der Homepage von Cityfoto verfügbar.
Bild rechts: Bürgermeister Walter Brunner mit den Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Leonding, dem stv. Ortsstellenleiter (Rotes Kreuz) Harald Glantschnigg und Galileo Präsident Wolfgang Reich.
(Foto: cityfoto.at/w.skledar)
