Allgemeinmedizin
Hausärztlicher Notdienst - 141
Für die Patientinnen und Patienten ändert sich in der Erreichbarkeit über die Telefonnummer 141 des Roten Kreuzes nichts.
Grundsätzlich gilt der eigene Hausarzt / die eigene Hausärztin während der Ordinationszeiten als erste/r AnsprechpartnerIn.
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist jeweils eine Ordination von 9-12 und 17.30-18.30 Uhr geöffnet. An den Wochentagen haben bestimmte Ärztinnen und Ärzte von 14-19 Uhr Nachmittagsbereitschaft. Parallel dazu und natürlich jede Nacht, gibt es den HÄND (Hausärztlicher Notdienst), der dringende Hausbesuche macht. Wenn es möglich ist, soll jedoch die Ordination in Anspruch genommen werden, da der HÄND (1 Ärztin oder 1 Arzt) den gesamten Bezirk Linz-Land abdecken muss. Die Erreichbarkeit aller diensthabenden Ärztinnen und Ärzte läuft über das Rote Kreuz, Telefonnummer: 141.
Dieser Notdienst ist ausschließlich für akute, nicht aufschiebbare Behandlungsfälle zuständig, nicht aber für Krankmeldungen, vergessene Rezepte oder Ähnliches. Dafür sollte am nächsten Werktag die Hausärztin / der Hausarzt aufgesucht werden.
Ärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst:
Welcher Arzt in Ihrer Nähe an Wochenenden oder Feiertagen für Sie da ist, können Sie von der Homepage der Ärztekammer für Oberösterreich abrufen.
Medizinische Notfälle:
In medizinischen Notfällen steht Ihnen
- das Rote Kreuz, www.roteskreuz.at
- der Ärztlicher Funk- und Bereitschaftsdienst (ÄFBD) unter der
Rufnummer 141 - oder der Notruf unter der
Rufnummer 144
zur Verfügung.
Ärzte für Allgemeinmedizin
- Dr.inSelma Aydin-Yilmaz
Harterfeldstraße 31, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 680630
Ordinationszeiten:
Montag und Mittwoch: 13 bis 17 Uhr,
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8 bis 12 Uhr
- Dr. Andreas Ferschner-Huber - Gemeindearzt
Harterfeldstraße 11, 4060 Leonding
telefonische Vereinbarung unter +43 (0)732 670462
www.ferschner-huber.at
Ordinationszeiten:
Montag: 8 bis 11:30 Uhr und 15:30 bis 18 Uhr
Dienstag: 7:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch: 16 bis 19 Uhr
Donnerstag und Freitag: 8 bis 11:30 Uhr - MR Dr. Alfred & Dr. Christian Fridrik, Gemeindeärzte
Ruflingerstraße 17, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 678358
www.fridrik.at
Ordinationszeiten:
Montag und Freitag: 7:30 bis 12 Uhr
Dienstag: 7:30 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
6:45 bis 7:45 Uhr Blutabnahme (keine Anmeldung erforderlich), davor kein Frühstück!!
Donnerstag: 7:30 bis 12 Uhr
- Dr.in Birgitt Kepplinger, Wahlärztin - Akupunktur, Vorsorgeuntersuchung
Michaelsbergstraße 7, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 675129-0
Ordinationszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 8 bis 12 Uhr
Mittwoch: 16 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
-
Dr. Erwin Kepplinger und Dr. Sonja Hopf
http://www.ordination-kepplinger.at
Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin
Michaelsbergstraße 7, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 675129-0
Ordinationszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 8 bis 12 Uhr,
Mittwoch: 16 bis 18 Uhr,
Freitag: 8 bis 12 und 15 bis 17 Uhr -
Dr. Jasim Kicin
Welser Straße 39/I, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 678911-0
Ordinationszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 8 bis 12 Uhr
Dienstag: 13 bis 18 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr -
Dr. Bernhard Kiesenhofer - Homöopathie
Meisterstraße 11, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 682260-0
Ordinationszeiten:
Montag: 8 bis 13 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr
Mittwoch: 16 bis 19 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Freitag: 7 bis 11 Uhr -
Dr.in Elke Kladensky, Wahlärztin
Hochstraße 21, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)676 7826922
www.ordi-kladensky.at - Dr. Bernhard Kriechbaumer - Akupunktur, Vorsorgeuntersuchung
Larnhauserweg 2, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 673568
Ordinationszeiten:
Montag: 8 bis 12 Uhr und 17:30 bis 19 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 8 bis 12 Uhr
Mittwoch: 16 bis 18:30 Uhr
- Dr.in Maria-Magdalena Liebhart
Ehrenfellnerstraße 6, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 673323
Ordinationszeiten:
Montag: 7:30 bis 11 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Dienstag: 14 bis 17 Uhr
Mittwoch: 7:15 bis 11:15 Uhr
Donnerstag und Freitag: 7:30 bis 11:15 Uhr
- Dr. Nikolaus Matscheko - Mesotherapie, Ayurvedamedizin, Manuelle Medzin, Integrative Kurmedizin, Akupunktur
Mayrhansenstraße 17, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 671001
Ordinationszeiten:
Montag: 7:30 bis 11:30 Uhr und 16:30 bis 18:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag, Freitag: 7:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch: 16:30 bis 18:20 Uhr
- Dr.in Marietta Pernsteiner, Wahlärztin - Homöopathie
Dallingerstraße 13, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 678829
dr-marietta.gemeindeausstellung.at/
Ordinationszeiten:
Montag: 8 bis 12 Uhr und 16 bis 19 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 8 bis 12 Uhr
- Dr. Pühringer - Allgemeinmedizin
Spillheide 5, 4060 Leonding
telefonische Vereinbarung unter +43 (0)732 680404-0
Ordinationszeiten:Montag: 8 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr
Dienstag: 8 bis 12 Uhr
Mittwoch: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 16 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr
- Dr.in Gerlinde Rodemund - Akupunktur
Alpenblickstraße 38, 4060 Leonding
Mobiltelefon: +43 (0)664 5405656
E-Mail: dr.gerlinde@rodemund.at
www.rodemund.at
Ordinationszeiten: nur nach telefonischer Vereinbarung
- Dr.in Isabella Roth
Buchbergerstraße 1, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 682835
Ordinationszeiten: nur nach telefonischer Vereinbarung
- Dr.in Claudia Scherf
Waldeggstraße 123, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 682868
www.drscherf.at
Ordinationszeiten:
Montag und Mittwoch: 8 bis 12 Uhr
Dienstag: 8 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Donnerstag: 14 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 11 Uhr
- Dr.in Renate Thiele, Wahlärztin
Herzogstraße 29, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 681668
www.dr-thiele.at
Ordinationszeiten: nur nach telefonischer Vereinbarung
- Dr.in Heide Traninger
Koppstraße 31, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)676 9492440
Ordinationszeiten: nur nach telefonischer Vereinbarung
- Dr. Guntmar Schipflinger, Wahlarzt - Homöopathie, Psychotherapie, Psychosomatik, Vorsorgeuntersuchung
Nußböckstraße 61, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0)732 775015
Ordinationzeiten: nur nach telefonischer Vereinbarung
www.drschipflinger.at
Im Rathaus liegen über die in Leonding praktizierenden Ärzte oder gegründeten Praxen und Ordinationen keine ausführlichen Aufzeichnungen vor, da die Zuständigkeit für Meldungen bei der oberösterreichischen Ärztekammer liegt.
Selbstverständlich sind uns unsere Ärzte und ihre Ordinationen ein großes Anliegen. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus dem oben genannten Grund für unterstützende Tätigkeiten auf die Meldungen/Wünsche angewiesen sind. Wir ersuchen Sie daher im eigenen Interesse, uns Änderungen und Gründungen bekanntzugeben.
Für die Richtigkeit der Angaben können wir daher leider keine Haftung übernehmen.
