Beweglichkeitsverbesserung der Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur
Was ist zu tun?
- Mittelposition unter dem 5-eckigen Dehngerüst einnehmen
- zwei Dehnschlaufen auswählen und mit linker und rechter Hand ergreifen
- durch Schritt nach vorne vorsichtig Zugspannung in unterschiedlichen Muskelbereichen erhöhen
- langsamere Steigerung der Dehnbelastung
- statisches Dehnen (20-40 Sek.)
Welche Varianten sind möglich?
- durch Wahl unterschiedlicher Dehnschlaufen werden unterschiedliche Muskelgruppen gedehnt
- Regelung der Dehnintensitäten durch unterschiedliche Standpositionen und aktives Vorschieben der Hüfte bzw. der Schultern
- Wechsel zwischen Spannung (4-6 Sek.) und Dehnung 20-30 Sek.
Was ist der Trainingseffekt?
Die Verbesserung der Beweglichkeit und Dehnfähigkeit.
Sicherheitshinweis:
- Aufwärmen vor dem Dehnen
- langsames Steigern der Dehnintensität über mehrere Trainingseinheiten
- Gerät und Schlaufen keinesfalls als Kletter- oder Turngerät nutzen