Springe zum Anfang der Seite Springe zur Hauptnavigation Springe zur Subnavigation Springe zum Hauptinhalt Springe zur rechten Spalte Springe zum Footer
  • Service
    • Politik
      • Bürgermeisterin
      • Stadtrat
      • Gemeinderat
      • Gremienzusammensetzung
    • Rathaus
      • Stadtamtsdirektor
      • Abteilungen und Stabstellen
    • Bürgerservice Rathaus
      • Schau auf Leonding
      • Meldewesen
      • Wohnen
      • Standesamt
      • Reisedokumente
      • Fundamt
      • Strafregister
      • Wochenmarkt
      • ID-Austria & Amtssignatur
    • Bürgerservice Stadtteilbüro
    • Leonding ab Hof
    • Stadtservice
    • Über Leonding
      • Der neue Film der Stadt
      • Das neue Leondinger Logo
      • Zahlen & Fakten
      • Stadtentwicklung
      • WLAN-Standorte
      • Gemeindebrief & andere Drucksorten
      • Leonding im Fernsehen
      • Stadtgeflüster & Videos
      • Medienservice
    • Arbeiten bei der Stadt Leonding
      • Die Stadt als Arbeitgeberin
      • Rund um die Bewerbung
      • Lehrlingsausbildung
      • Offene Stellenangebote
    • Bürgerbeteiligung
    • Mobilität & Verkehr
      • Westbahnausbau & Impulse Schiene Leonding
      • Verkehrsberuhigung
      • Öffentlicher Verkehr
      • tim
      • Radfahren & E-Transportradverleih
      • Anrufsammeltaxi (AST)
      • Jugend Taxi
      • Parken
      • Gewerbeleitsystem
      • Weitere Verkehrsthemen
    • Sicherheit
    • Transparente Gemeinde
    • Verordnungen
    • Formulare
    • Leicht Lesen
    • Orts- und Stadtkernbelebung
  • Leben & Freizeit
    • Schule & Bildung
      • Digitaler Bildungscampus
      • Volksschulen
      • Mittelschulen
      • Polytechnische Schule
      • Besondere Schule Hart
      • HTBLA
      • Privates Realgymnasium Leonding
      • Weitere Bildungsmöglichkeiten
    • Für Kinder & Jugendliche
      • EKIZ & Eltern-Mutterberatung
      • Krabbelstuben
      • Kindergärten
      • Private Einrichtungen
      • Horte & Ganztagsschulen
      • Gesunde Küche
      • 4youCard
      • Jugendtreffpunkt 4060
      • Jugendzentren
      • Jugendfreifläche
      • Band-Proberäume
      • DeinDing
    • Familien- und Sozialberatung
      • Rotkreuz-Markt Leonding
      • Sucht und Selbsthilfe
      • Unterstützung
    • Für Seniorinnen & Senioren
      • Veranstaltungen
      • Aktivtreff
      • Wohnen, Betreuung & Beratung
    • Sport, Erholung & Freizeit
      • Vereine
      • Sport
      • Freibad
      • Panorama Wellness
      • Kinderferienaktion im Sommer
      • Spielplätze
      • Fitness- und Motorikstrecke
      • Stadtbücherei
      • Hundefreilaufflächen
      • OTELO - das offene Technologielabor
    • Gesundheit
      • Gesunde Gemeinde
      • Gesundheitsvorträge
      • Ärzte und Therapien
      • Apotheken
      • Öffentliche Defibrillatoren
  • Bauen & Umwelt
    • Stadtplanung & Baurecht
      • Ihr Bauvorhaben
      • Stadtteilentwicklung
      • Flächenwidmungsplan
      • Bebauungsplan & ARCGIS
      • Straßenbau
      • Aktuelle Raumplanungsverfahren
      • Aktuelle Hochbauprojekte
    • Umwelt & Abfall
      • Abfallentsorgung & Kalender
      • Müllabfuhrkalender
      • E-GEMeinde
      • Klimastrategie
      • Umwelt- und Klimaschutzpreis
      • Trink- & Wasserversorgung
      • Messberichte
  • Wirtschaft
    • Agentur für Standort und Wirtschaft
      • Unternehmensleitbild
      • Über uns
    • Ansiedeln
      • Firmengründung
      • Immobilien
    • Service
      • Wirtschaftsförderung
      • Wirtschaftsverein Galileo
  • Kultur & Events
    • Veranstaltungsorte
      • Kürnberghalle
      • Doppl:Punkt
      • Galerie im 44er Haus
      • Turm 9 - Stadtmuseum Leonding
      • Rathaus Foyer
    • KUVA
    • Feste und Kulturprojekte
      • leonART
      • sprichcode
      • Leondinger Akademie für Literatur
      • Konzerte
      • Stadtfest mit Kirtag & Familientag
      • Faschingsdienstag
      • Leondinger Advent
      • Oldtimertreffen
      • ARCO
    • Kulturförderungen und Subventionen
    • Kulturwanderwege
    • Leonding 2025 – 50 Jahre Stadt
      • Jubiläumsinfos
      • Jubiläumsgeschichte
      • Jubiläumsprodukte
      • Jubiläumsveranstaltungen
  • leonding.at
  • Service
  • Rathaus
  • Abteilungen und Stabstellen
  • Finanzen
  • Politik
  • Rathaus
    • Stadtamtsdirektor
    • Abteilungen und Stabstellen
  • Bürgerservice Rathaus
  • Bürgerservice Stadtteilbüro
  • Leonding ab Hof
  • Stadtservice
  • Über Leonding
  • Arbeiten bei der Stadt Leonding
  • Bürgerbeteiligung
  • Mobilität & Verkehr
  • Sicherheit
  • Transparente Gemeinde
  • Verordnungen
  • Formulare
  • Leicht Lesen
  • Orts- und Stadtkernbelebung

Finanzen

Die Abteilung Finanzen mit ca. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gliedert sich in zwei Teams: 

Team Finanzmanagement

Der Jahreskreislauf im Finanzmanagement umfasst als die beiden größten Aufgaben die Erstellung des Rechnungsabschlusses und des Budgets. Während des Jahres sind alle Einnahmen und Ausgaben zu verbuchen und zu kontrollieren, ob Rechnungen richtig ausgestellt sind. Auch die Entwicklung der Konjunktur ist im Auge zu behalten, um bei rückläufigen Einnahmen budgetmäßig rasch reagieren zu können. Um die Liquidität zu sichern, ist es wichtig auf eine gleichmäßige zeitliche Verteilung der Ausgaben zu achten.

Für verschiedene Projekte erhält die Stadt Leonding Förderungen. Für deren Beantragung, Abrechnung und Erhalt wird in der Finanzabteilung Sorge getragen. Weiters fällt die Aufnahme und Rückzahlung von Darlehen sowie die Auswahl verschiedener Finanzierungsarten, wie z.B. Leasing, Miete, Kauf, und ähnliches, in den Aufgabenbereich dieser Fachabteilung.

Wie auch ein Privatunternehmen hat die Stadt Aufzeichnungen über ihr Vermögen zu führen. Die Vermögensverwaltung liegt naturgemäß im Finanzmanagement. In der Kostenrechnung werden für die einzelnen Bereiche (z.B. Kinderbetreuung, Freizeitbetriebe, etc.) die Aufwände und Erträge gegenübergestellt.

Die umfangreichen Aufgaben der Friedhofsverwaltung und das Bestattungsunternehmen der Stadt sind ebenfalls im Team Finanzmanagement angesiedelt. Versicherungsverträge für alle städtischen Objekte und Dienstleistungen inkl. der Abwicklung der Schadensfälle ist ein weiteres Aufgabegebiet von diesem Team.

 

Team Einnahmen- und Beschaffungsmanagement

Das Einnahmen- und Beschaffungsmanagement umfasst den zentralen Einkauf und alle Steueragenden, sowohl im hoheitlichen als auch im privatwirtschaftlichen Bereich der Stadtgemeinde Leonding. Der Einkauf versorgt mit Blick auf Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit die einzelnen Abteilungen mit größeren Anschaffungen und Gütern des täglichen Bedarfs. Unter der Federführung einer Diätologin wird z.B. für die Leonding Kinderbetreuungseinrichtungen der Speiseplan gesund, abwechslungsreich nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und für das Alter der Kinder angemessen zusammengestellt. Die Speisen werden täglich frisch zubereitet ausgeliefert. Als Bindeglied zwischen den Kinderbetreuungseinrichtungen und den Leondinger Bürgerinnen und Bürgern fungieren die Mitarbeiterinnen dieses Teams mit mehr als 16.000 Abrechnungen pro Jahr.

Viele Bürgerinnen und Bürger kommen im Laufe der Zeit mit den Aufgaben des Steuerwesens einer Stadt in Kontakt. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Einhebung von Hausbesitzerabgaben, der Kanal-, Wasser- und Aufschließungsbeiträge bis hin zur Kommunalsteuer. Auch neuere Entwicklungen im Steuerwesen auf der Ebene der Bundesländer, wie das oö. Tourimusgesetz gehören zu den Aufgaben de Teas Einnahmen- und Beschaffungsmanagement.

Veranstaltungen

Kontakt

Mag. Helmut Luckeneder, MBA
Teamleitung Einnahmen- und Beschaffungsmanagement
Tel.: 0732 6878 - 130301 E-Mail senden
Johannes Gierlinger, BA
Teamleiter Finanzmanagement
Tel.: 0732 6878 - 130201 E-Mail senden
Mag.a Andrea Thieme
Abteilungsleitung Finanzen
Tel.: 0732 6878 - 130101 E-Mail senden
  • Alles rund um's Geld
  • Wir Heiraten
  • Geburt & Kind
  • Umzug nach Leonding
  • Tod & Trauer