1.Tag:
Anreise über Freistadt – Karlstift zum Angushof (Erlebnis Stein und Garten) in St. Martin, eine 5000m2 große Gartenanlage der Fam. Anderl – Mittagessen – Weiterfahrt nach Heidenreichstein – Besichtigung der Burg (Führung) – anschließend Fahrt nach Liebnitz ins Hotel – Restaurant Liebnitzmühle. A/N/F.
2.Tag:
Fahrt nach Alt Nagelberg zum Glasmuseum Apfelthaler – Weiterfahrt nach Weitra – Mittagesssen – Besichtigung der Bräu Bierwerkstatt. Wir lernen die unterschiedlichen Rohstoffe, Brauprozesse und auch die Glaskultur kennen. – an schließend Fahrt mit der Waldviertlerbahn von Groß Gerung nach Gmünd -Rückfahrt ins Hotel. A/N/F
3.Tag:
Fahrt zum Ottensteiner Stausee – Seerundfahrt mit der MS Ottenstein. Wir genießen die reizvolle Landschaft vom Wasser aus – Mittagessen in Sprögnitz – Weiterfahrt nach Schönbach und besuchen fast vergessene Arbeitswelten wie z.B. Seifensieden, Korbflechten in den Räumen des ehemaligen Klosters – Besuch des „Klosterladens“. – auf der Heimreise nach Leonding Möglichkeit zur Einkehr.
Leistungen: Busfahrt, 2 Abendessen, 2 Nächtigungen mit Frühstücksbuffet, 1 Mittags- imbiss, Besichtigungen, Führungen, Eintritte.
Preis: € 345.--, Einzelzimmerzuschlag € 30,--, ev. Stornoversicherung € 35,--
Anmeldungen bis spätestens 16.05.2023
Der Bus ist mit einem „Virenkiller“, einer patentierten Luftreinigung ausgestattet.
Infos unter: Obfrau Karoline Rodler, Tel. 0681/81600420, karoline.rodler@aon.at