Beginn: 19:00Uhr
Einlass: 18:15 Uhr
Karten sind im Rathaus/Bürgerservice oder im Stadtteilbüro Harter Plateau (Vorverkauf) und an der Abendkassa erhältlich.
Vortrag von Dr. Stefan Froschauer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezialist für Handchirurgie in der Klinik Diakonissen Linz
Das Carpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Erkrankungen des Menschen überhaupt. Die elektrischen Leitungsbahnen unseres Körpers - die Nerven - sind für unser Gefühl, die Bewegung und auch die Schmerzleitung zuständig. Tritt dort ein Problem auf, hat dies oft schwere Folgen.
Ein Kribbeln, ein nächtlicher Schmerz, der weggeschüttelt werden kann oder zunehmende Ungeschicklichkeit können Warnsignale sein, dass einer der größten und wichtigsten Nerven des Armes – der Mittelnerv- geschädigt ist.
Wie soll man nun reagieren? Gibt es vorbeugende Maßnahmen? Welche Therapieoptionen gibt es? Und warum kommt es überhaupt zu den Symptomen?
Diese Fragen werden in diesem Vortrag ausführlich und verständlich dargestellt.