„Ein Streifzug vom Johanniskraut bis zur Wegwarte“
Welche Kräuter gehören in den Kräuterbuschen? Was ist beim Sammeln zu beachten? Ist die Kornblume ein Blitzkraut? Warum schreibt man den Kräutern um die Sommersonnenwende und im Frauendreißiger die meiste Kraft zu? Bei diesem Kräuterseminar auf Wiese und am Wegesrand werden Wildkräuter des Sommers näher betrachtet - von Märchen über Mythen bis zu der Heilkraft, die ihnen zugeschrieben wird.
Samstag 09.08.2025, 17:00- ca. 20:00 Uhr
(Bei Regen wird ein Ersatztermin bekannt gegeben)
Referentin: Magdalena Miesenberger
Kosten: Freiwillige Spende, der gesammelte Betrag wird der Gärtnerei Institut Hartheim (Projekt Tagesstruktur) gespendet!
Treffpunkt: Miesenbergerhof vor dem Hofladen, Schafferstr. 14, 4060 Leonding
Teilnahme: Anmeldung bis Freitag 08.08.2025 unter magdalena.miesenberger@yahoo.de oder 0676/6607477.
Bitte an wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz
und eventuell Trinkflasche denken!